Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "1998"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/1998

    Das neue Pathos und seine Vorläufer. Beobachtungen zum Verhältnis von Frühexpressionismus und Symbolismus

    Gregor Streim
    …Abstract DAS NEUE PATHOS UND SEINE VORLÄUFER Beobachtungen zum Verhältnis von Frühexpressionismus und Symbolismus von Gregor Streim, Berlin Die… …Germanica 1972, S. 238–256. 239 Gregor Streim ren zahlreiche Äußerungen von Heym selbst wie auch von anderen frühexpressionistischen Autoren, in denen diese… …Kunstauffassung in Hinblick auf George und Hofmannsthal vgl. Gregor Streim: Das ,Leben‘ in der Kunst. Untersuchungen zur Ästhetik des frühen Hofmannsthal, Würzburg… …. Die Schriften des Neuen Clubs [Anm. 3], Bd. 1, S. 208. 241 Gregor Streim war, den vorliegenden Dokumenten nach zu urteilen, der wichtigste Protagonist… …Neopathetischen Cabarets sind faksimiliert wiedergegeben in: Georg Heym: Dokumente zu seinem Leben und Werk [Anm. 10], S. 402–411. 243 Gregor Streim Berliner… …. Nietzsches Wirkung im Expressionismus, in: Nietzsche. Werk und Wirkungen, hg. v. Hans Steffen, Göttingen 1974, S. 115–166, hier S. 120–125. 245 Gregor Streim… …[Anm. 3], Bd. 1, S. 164.) 26 Erich Unger: Vom Pathos. Die um George, in: Der Sturm 1. Jg., H. 40, v. 1. 12. 1910, S. 316. 27 Ebd. 247 Gregor Streim… …Schriften des Neuen Clubs [Anm. 3], Bd. 1, S. 56. 249 Gregor Streim ihm angestrebte künstlerische Erlebnisweise an. In dem beim ersten Neopathetischen Cabaret… …(Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden), hg. v. Bernd Schoeller, Frankfurt/Main 1979, S. 54–81, hier S. 59. 45 Ebd., S. 60 und 62. 251 Gregor Streim dagegen… …1. Jg., H. 26 v. 25. 8. 1910, S. 203– 204, hier S. 204. 54 Ebd. 253 Gregor Streim grundsätzlich unterschieden. Vielmehr erfüllte die Berufung auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/1998

    Inhaltsverzeichnis

    …...................................... 210 Peter Sprengel, Epilog(e). Zum Abschluß der historisch-kritischen Meyer-Ausgabe................................ 229 Gregor Streim, Das neue Pathos…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück