Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Jahr

  • 2001 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2001

    Das „Blumfeld“-Fragment: Vom Unglück verwirklichter Hoffnung. Noch einmal zur Frage der Komik bei Franz Kafka

    Serena Grazzini
    …York 1993, S. 229–266, hier S. 233. 207 Serena Grazzini alle an einem; jeder für sich natürlich)“. 2 Da ihm kein neuer Aspekt eingefallen sei, unter dem… …Deutung mehr zu einer Subsumierung des Werkes unter das jeweils vertretene System geworden ist. 209 Serena Grazzini Kafkas (seines Werkes und seiner Person)… …Crespi: Kafka umorista, Milano 3 1991, hier S. 122. 211 Serena Grazzini Besonders in der Postmoderne hat sich das Bild Kafkas als lachenden Autors… …. 193–205, hier S. 205. 21 Pavel Petr: Kafkas Spiele. Selbststilisierung und literarische Komik, Heidelberg 1992, S. 113. 213 Serena Grazzini Kennzeichnend… …gewesen wäre. Vgl. Max Brod: Über Franz Kafka, Frankfurt/Main 1980, S. 42, 156 f. 215 Serena Grazzini weder auf die Seiten der Tagebücher noch auf die… …. Einleitung von Peter Gay, Frankfurt/Main 1992, S. 23–250, hier S. 38 ff.). 217 Serena Grazzini kennt ihn (oder auch nicht), und verhält sich auf die eine oder… …ziehen, ihnen allerdings eben den Status der Implikation zuweisend. 33 Deleuze/Guattari [Anm. 15], S. 98. 219 Serena Grazzini abgelehnt, weil der Wunsch… …überlassen würde und ein anderes Zimmer suchen würde.“ (Ebd.). 221 Serena Grazzini gleichgültig wer, dieses Geheimnis gelüftet und ihm diese zwei komischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück