Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Jahr

  • 2018 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2018

    Laudine trauert. Identitätskonstituierung durch Trauerperformanz in Hartmanns von Aue „Iwein“

    Mareike Engel
    …Körperbilder im Mittelalter: Eine Bilanzierung nach Butler und Laqueur, hg. v. Ingrid Bennewitz, Ingrid Kasten, Münster 2002. 27 Mareike Engel schen Arbeiten die… …. Entwicklungen psychologischer und soziologischer Forschung, hg. v. Hans-Peter Frey, unter Mitwirkung v. Karl Haußer, Stuttgart 1987, S. 3–26. 29 Mareike Engel… …[Anm. 9], S. 68. 31 Mareike Engel Modell der partizipativen Identität, das von einer Identitätsbildung durch Zugehörigkeit sowie einer permanenten… …, New York 2015, S. 67–102. 39 Koch [Anm. 9], S. 193. 33 Mareike Engel III. Laudine trauert. Anlässe der Trauer Laudine, die Königin des Brunnenreiches… …., Frankfurt/Main 2008, S. 975–1051, hier: S. 997, und generell Mertens [Anm. 10]. 35 Mareike Engel Die durch diese Änderungen im mittelhochdeutschen Text… …findet sich rasch die Thematik der Landesherrschaft (vgl. Yv vv. 1615–1618). 52 Darauf verweist auch Breulmann [Anm. 42], S. 279. 37 Mareike Engel Für das… …Mareike Engel Königin gezeichnet. Dies wird noch durch die Beobachtung gestützt, dass die Klagereden Parallelen zur Gerichtsrede aufweisen: Ihre… …Klage wîplich sei. Eine solche ergänzende Klassifizierung findet sich im „Yvain“ nicht. 41 Mareike Engel Dass bei Hartmann nicht nur Reflexionen über die… …. 14–16. 43 Mareike Engel weiblich codierten, Männlichkeit wird mithin zur Norm, die Orientierung schafft, auch und gerade in liminalen Phasen. 73…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück