Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2008

    Feindliche Fürsten – hilfreiche Grafen. Anmerkungen zur Personenkonstellation in „Wolfdietrich“ D

    Walter Kofler
    …und die Bruchstücke des Berlin-Wolfenbütteler Heldenbuchs. Edition und Digitalfaksimile, hg. v. Walter Kofler, Stuttgart 2006 [Fassung k und Version C]… …; Wolfdietrich B. Paralleledition der Redaktionen B/K und H, hg. v. Walter Kofler, Stuttgart 2008; Ayrers Dramen, Bd. 2, hg. v. Adelbert von Keller, Stuttgart 1865… …Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, hg. v. Walter Kofler, Stuttgart 2001 [Fassung a]; Der grosse Wolfdieterich, hg. v. Adolf Holtzmann, Heidelberg 1865 [Fassung e… …[Fassung z]. 337 Walter Kofler Version C: Hs. C (1. Hälfte 14. Jh.) Version D Fassung a: Hss. a, b, c, d, h (ca. 1420 – 1480) Fassung e: Hss. e, e2 , f, g… …bestimmten Taufnamen (vgl. B 107 und D 112) erhält, während in D die Handlung ‚logischer‘ abläuft. 339 Walter Kofler nach dem Sieg über die Drachen nach Garte… …, obwohl es sich um fünf junge und den alten Drachen handelt (vgl. A 599,1-2 und k 231,1). 341 Walter Kofler Aus den Fragmenten von Handschrift C (Str… …Wolfdietrich als Drachentöter anerkennt, und Gerhart selbst bleibt ja bei seiner feindseligen Haltung. 343 Walter Kofler tiert, dass Wolfdietrich in B gegen die… …1724–1727). 351 Walter Kofler telmechtel geschrumpft: Von Sidrat veranlasst und vom Wächter unterstützt, schleicht Wolfdietrich in die Burg und wird – bloß… …Zatloukal, Wien 2003 (Philologica Germanica 25), S. 57–76. 353 Walter Kofler 2069–2084) und zum listigen und unentbehrlichen Ratgeber bei der Einnahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück