Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2007

    Sinnes- und Körpermetamorphosen in Hofmannsthals „Das Kleine Welttheater oder Die Glücklichen“

    Margrit Vogt
    …Dialog „Furcht“, in: Freiburger Universitätsblätter 30, 1991, H. 112, S. 37–58. 245 Margrit Vogt aussermoralischen Sinne“ (1873) und Hofmannsthals „Brief“… …der Seiten- und Verszahl mit der Sigle KW abgekürzt. 247 Margrit Vogt In diesem Spannungsfeld siedelt sich Hofmannsthals „Kleines Welttheater“ an, das… …. Augustin 1985, S. 53– 55, Vv. 116–135. 249 Margrit Vogt unendlichen Okeanos umgeben ist. In dieser Vision verdichtet sich seine Sehnsucht nach dem Erhabenen… …. 333–397, hier: S. 371 f. 251 Margrit Vogt Gärtners stark ausgeprägt, doch v. a. seine olfaktorischen Wahrnehmungen stellen eine wirkliche Schnittstelle… …, insbes. S. 534. 253 Margrit Vogt Doch dann weicht seine Faszination dem Gefühl der Beklemmung, denn die stetig anwachsende Menge disparater Eindrücke… …Margrit Vogt Die Reizüberflutung als künstlerische Inspirationsquelle des Fremden Die nächste Figur, der Fremde, schildert zu Beginn seines Monologs sein… …Ebd., S. 51. 257 Margrit Vogt Volkspoesie anklingenden Urton an die Natursprache erinnere. 37 Dementsprechend bezeugt das Mädchen, beim Ertönen des… …Konnotation. 259 Margrit Vogt Vom Körperuniversum des Wahnsinnigen zur Metaphysik des Körpers Die letzten drei Figuren treten gemeinsam auf, wobei der Diener… …: Sexual-Probleme. Der Zeitschrift „Mutterschutz“ neue Folge 4, 1908, März, H. 3, S. 107– 129. 261 Margrit Vogt Herrliche Gesichter schöner Frauen, lockig, mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück