Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2003"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2003

    „In aller Reinheit behandelt“:

    Das „Buch des Schenken“ aus Goethes „West-Östlichem Divan“ und die Polarität der Liebe
    Joachim Heimerl
    …. 403f., s.a.: Bd. 2, S. 1448f. 201 Joachim Heimerl Dass jenseits eines etwaigen rein biographischen Moments Goethes literarische Werke, wie dies das… …. Joachim Heimerl: Systole und Diastole. Studien zur Bedeutung des Prometheussymbols im Werk Goethes. Versuch einer Neubestimmung, Diss., München 2001, S… …203 Joachim Heimerl des durch einen Dritten zu vollendenden Ganzen. Frühe schon legte er dieser Idee einen vielleicht unwürdigen Gegenstand unter, er… …Schö- 17 Detering [Anm. 14], S. 44. 205 Joachim Heimerl nen eine Dauer zu geben. Denn genau genommen kann man sagen, es sei nur ein Augenblick, in welchem… …: Goethe-Handbuch, Bd. 4/2: Personen. Sachen. Begriffe. L-Z, hg. v. Bernd Witte u.a., Stuttgart, Weimar 1998, S. 1157-1160. 207 Joachim Heimerl gleichermaßen vom… …erscheint er belebter und liebenswürdiger als in solchen Augenblikken.“ 23 FA I. 3/1, S. 224. 24 Ebd. 209 Joachim Heimerl S. 77) und insbesondere auch in „An… …. HA 9, S. 351. 211 Joachim Heimerl van“-Gedicht „Wiederfinden“ 29 thematisieren, ergibt sich Goethes Auffassung nach aus der Komplementarität zweier… …Joachim Heimerl Mich hat sie betrogen, Wie die übrigen alle. Glaube nahm sie mir weg, Dann die Hoffnung, Nun wollte sie An die Liebe, Da riß ich aus. Den… …Joachim Heimerl als ebenso absolut erscheinen lassen will wie vormals der Dichter seine Liebe zu Suleika: Du mit deinen braunen Locken Geh’ mir weg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück